Damit ein zeitgerechtes Ankommen innerhalb des Gesamtlimits sichergestellt ist, gibt es für die Ironman-Distanz ein Limit von 7h00min für die Radstrecke. Das Limit für die Halbdistanz liegt bei 5h15min (Schwimmen & Radfahren).
Pro Radrunde ist eine Verpflegungsstationen eingerichtet. Die Positionen der Verpflegungsstelle liegt am Beginn der Seestraße, gleich nach dem Kreisverkehr:
Station Bike 1: Podersdorf bei km 0 (km 30, km 60, km 90, km 120, km 150). Hier werden Wasser, isotonische Getränke, Bananen sowie Gels/Riegel angeboten.
Ja, die Radstrecke ist komplett gesperrt. Dennoch gilt die Straßenverkehrsordnung, ein Überfahren der Mittellinie ist verboten. Zudem gibt es Windschattenverbot und Rechtsfahrgebot.
Nein, Windschattenfahren führt zur Zeitstrafe laut ÖTRV-Strafordnung, dh 10min bei der Langdistanz, 6min bei der Halbdistanz. Diese wird in der Strafbox im Zielbereich abgesessen. Es liegt in der Verantwortung der AthletInnen diese aufzusuchen. Ein Versäumnis führt zur Disqualifikation!
Der Kurs ist komplett flach.
Ja, bei normalen Witterungsbedingungen.